Der Auftakt in Calgary startete gleich mit einem Hammer… 35:01 s über die 500m läuft man nicht aller Tage, eine fantastische Verbesserung der persönlichen Bestzeit um mehr als eine halbe Sekunde auf dem Sprinter-Eis des Olympia-Ovals von 1988.
In den USA war Hendrik dann zwischen Glück und Pech gefangen … seinem kurzfristigen Start über 500m trotz ursprünglicher Nominierung als Ersatzmann folgte die schmerzhafte Bekanntschaft mit der Bande … bei 60 km/h und zweifelsfrei auf Bestzeitkurs auf dem schnellsten Eis der Welt. Auf den 1.000m folgte die prompte Antwort mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:08.84 … ein weiteres tolles Souvenir vom Nordamerika-Trip.
Es ging weiter Ende Februar mit der Sprint-Mehrkampf-WM, diesmal als Teil der dreiköpfigen DESG-Sprinter-Mannschaft von Anfang an für das Hauptfeld nominiert. Es ging gleich bei den ersten 500m rasant los mit einer Top10-Angangszeit, und setze sich mit 3 weiteren souveränen Läufen fort… am Ende Rang 19 bei der Sprint-WM Premiere!
Hendrik, wir gratulieren Dir von ganzem Herzen für Deine tollen Wettkämpfe in dieser Saison!
Der Münchener Eislaufverein ist stolz auf Dich!
L. Hagen / www.desgphoto.com
Prinzregentenstadion (Eiskunstlauf)
Oststadion (Eiskunstlauf)
Weststadion (Eiskunstlauf)
Oststadion (Eisschnelllauf)
Oststadion (Eltern-Kind-Eislauf)
kein Eltern-Kind-Kurs in der Saison 20/21
Öffnungszeiten: | |
Mo u. Fr | 09:00 - 11:00 Uhr |
16.09. - 14.03. zusätzlich: | |
Mi | 09:00 - 11:00 Uhr
|
Telefon: | +49 89 67909068 |
E-Mail: |